Kellermann, Ralf
Wege, Werte, Wirklichkeiten 9/10
Buch

Wege. Werte. Wirklichkeiten
weist neue Wege in der Entwicklung einer selbstständigen ethischen Orientierungs- und Urteilskompetenz. Das Lehrwerk greift die Themen und erlernbare Kompetenzen einfühlsam auf, die für die Entwicklungsstufe der Schüler/-innen relevant sind.

Jeder Band ist in sechs Themenschwerpunkte gliedert:

Ich auf dem Weg
Moralisch denken, fühlen und handeln
In der Gemeinschaft leben
Mensch, Natur und Technik
Wahrheit und Wirklichkeit
Religionen und Weltanschauungen
Klare Kapitelstruktur

Startseiten führen induktiv an die thematischen und methodischen Schwerpunkte heran.
In jedem Kapitel wird eine philosophische Schwerpunktmethode erarbeitet.
Transferaufgaben am Kapitelschluss fordern dazu auf, das erworbene Wissen anzuwenden und den eigenen Lernprozess zu reflektieren. Die Aufgaben sind durchgängig mit Operatoren formuliert und für die Differenzierung geeignet.
Anhang


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kellermann, Ralf

Schlagwörter: Ethik Islam Frieden Friedensforschung Moral ethisches Urteil Normen Wahrheit Gerechtigkeit Utilitarismus Sterben Tod Religionskritik moralische Entwicklung Konfliktbewältigung Gewalt Gewalttätigkeit Technikethik Gemeinschaft Glück Gewaltprävention Konfliktlösung Höhlengleichnis Egoismus Macht Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethisches Lernen ethische Bildung Blaise Pascal Glücksverständnis Friedensethik Endlichkeit Lebensende ethisches Handeln Wirtschaftsethik Idol Wachstum Utopie Moralentwicklung Moralerziehung Machtmissbrauch Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Friedensarbeit ethische Konflikte Idole Tierethik ethische Verantwortung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Gemeinschaftsbildung Gemeinschaftserfahrung Gemeinschaftserfahrungen Konfliktbearbeitung Konfliktsituation Moralbegriff Strafe Mitleid christliches Ethos Gewalttat Gewaltanwendung Gewaltbegriff Gewaltform Gewaltformen ethische Erziehung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip Glücksbegriff Glücksvorstellung Glücksvorstellungen moralische Konflikte Gemeinschaftsstiftung Gerechtigkeitsverständnis ethische Kompetenz Mitleidsethik Gewaltverzicht Gewaltbereitschaft moralische Pflicht moralische Pflichten Friedenserziehung Gewaltüberwindung Konfliktumgang Bentham Jeremy Bentham ethischer Konflikt Altruismus Islamisches Ethos jüdisches Ethos Konfliktforschung Konfuzianismus Konfuzianisches Ethos

Interessenkreis: Lehrer Referendare Schüler

Um/Eth/Sek 18,3

Kellermann, Ralf:
Wege, Werte, Wirklichkeiten 9/10 / .. - 1. Auflage. - München : Oldenbourg, 2013. - 247 . Seiten : Illustrationen; Grafiken; Farbfotos
ISBN 978-3-637-01143-4 kartoniert : 23,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/3936 - Barcode: 00067341
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch