Braunmühl, Susanne von
Weggehen und Ankommen - Ausgabe 09/2004
Zeitschriftenheft

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Religion und Migration: Fast jeder Glaube in Deutschland ist eingewandert, die Beschränkung der Religionsfreiheit ist ein häufiger Fluchtgrund. Die Religionen selbst sind häufig durch Wanderungen konstituiert worden: Der Aufbruch Abrahams und Saras, die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten oder die Hidschra Mohammeds nach Medina sind nur einige Beispiele. Ursula Sieg beschreibt, wie die Schule als Integrationsort agieren kann, welche Möglichkeiten der Religionsunterricht bietet und auch, wie die Klasse mit der Rückkehr eines Kindes in sein Heimatland umgehen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule religion 9

Personen: Braunmühl, Susanne von

Schlagwörter: Bibel Exodus Migration Rut Flucht Film Fremde Heimat Trauma Lydia karlinchen Ikingut Fuchshuber Annegert

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,09b

Braunmühl, Susanne von:
Weggehen und Ankommen - Ausgabe 09/2004. - Velber : Kallmeyer, 2004. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Extra -Karlinchen- von Annegert Fuchshuber in 13 Bild-Text-Karten DIN. - (Grundschule religion; 9)
ISSN 1610-7764 kartoniert : vergriffen

Zugangsnummer: 0004/2394 - Barcode: 00067679
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft