Reis, Oliver
Neu "Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat..." Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde
Buch

Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde

Macht es einen Unterschied, ob man im Religionsunterricht oder der Gemeindekatechese bzw. Gemeindepädagogik kinder- bzw. jugendtheologisch arbeitet? Wie entfaltet sich dieser Ansatz an den verschiedenen Lernorten Schule und Kirche?

Der vierte Band des Jahrbuches für Kinder- und Jugendtheologie geht diesen Fragen konzeptionell und empirisch nach und entwickelt Perspektiven für kontextsensible religiöse Bildungsprozesse mit Kindern und Jugendlichen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie 04

Personen: Reis, Oliver Roose, Hanna Schlag, Thomas Höring, Patrik

Schlagwörter: Elementarisierung religiöse Bildung Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern außerschulische Lernorte außerschulischer Lernort Kirchenraum Jugendpastoral Jugendtheologie Kircheninnenraum Lernort Lernorte Gottesdienstraum Kinderpastoral Konfirmandenarbeit Resonanzpädagogik

Interessenkreis: Theologe/in Lehrkräfte

in Bearbeitung Reis

Reis, Oliver:
"Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat..." : Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2020. - 282 Seiten. - (Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie; 04)
ISBN 978-3-7668-4537-5 kartoniert : 28.95 EUR

Zugangsnummer: 2024/0160 - Barcode: 00202834
in Bearbeitung - Buch