Czempiel, Ernst-Otto
Weltpolitik im Umbruch Die Pax Americana, der Terrorismus und die Zukunft der internationalen Beziehungen
Buch

Seit dem 11. September 2001 hat das 21. Jahrhundert endgültig begonnen. Während das Jahrzehnt nach 1989 ganz von der Auflösung des Sowjetimperiums und dem Ende des Ost-West-Konflikts bestimmt war, sehen wir uns heute mit einer neuen Konstellation konfrontiert, in der die wachsenden Spannungen zwischen der westlichen Welt und den islamischen Gesellschaften, die immer unverhülltere Dominanz der USA und vor allem die radikalen Erscheinungsformen des Terrorismus zu einer kritischen Masse der Weltpolitik geworden sind. Ernst-Otto Czempiel hat sein erfolgreiches Buch Weltpolitik im Umbruch aus diesem Anlaß ganz neu geschrieben. Knapp, aktuell und kompetent erläutert er die Ursachen der heutigen Weltkrise. Zugleich analysiert er mit kritischer Distanz die Ereignisse seit dem 11. September und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der internationalen Beziehungen. Czempiels Buch ist eine glänzende Einführung in die aktuelle Lage der Weltpolitik.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: CZEMPIEL, ERNST-OTTO

Schlagwörter: Islam Terror Terrorismus Fundamentalismus Sicherheit USA Politikwissenschaft Sicherheitspolitik Terroranschlag New York Weltpolitik

Interessenkreis: Nicht entleihbar

ST 3.50-81

Czempiel, Ernst-Otto:
Weltpolitik im Umbruch : Die Pax Americana, der Terrorismus und die Zukunft der internationalen Beziehungen. - 3. Auflage. - München : C. H. Beck, 2003. - 229 Seiten
ISBN 978-3-406-49416-1 kartoniert : 13,00 EUR

Zugangsnummer: 2008/0252
Staat, Recht, Politik - Politik, Politikwissenschaft - Internationale Politik - Buch