Deutsche Bischofskonferenz
Wenn der Tod am Anfang steht Eltern trauern um ihr totes neugeborenes Kind - Hinweise zur Begleitung, Seelsorge und Beratung
Buch

Wenn der Tod am Anfang steht. Eltern trauern um ihr totes neugeborenes Kind

Die Arbeitshilfe möchte ein Element der Unterstützung für Seelsorger und Begleiter in ihrem Dienst sein. Bereits 1993 haben die deutschen Bischöfe unter dem Titel "Eltern trauern um ihr totes neugeborenes Kind" eine erste Fassung dieser Publikation veröffentlicht.
Die vorliegende Arbeitshilfe bemüht sich, dieser schwierigen Begleitungsaufgabe gerecht zu werden, in dem sie hilfreiche und unterstützende Texte und Hinweise für dieses Feld der Seelsorge bereitstellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: DBK Arbeitshilfen 174

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Tod Trauer Eltern Seelsorge Sternenkinder Neugeborene Todgeburt Fehlgeburt totes Kind

Interessenkreis: Priester Sterben/Trauer Seelsorge

DBK/Ah 174

Deutsche Bischofskonferenz:
Wenn der Tod am Anfang steht : Eltern trauern um ihr totes neugeborenes Kind - Hinweise zur Begleitung, Seelsorge und Beratung / Lehrmann, Karl Kardinal. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2005. - 96 Seiten ; Din A5. - (DBK Arbeitshilfen; 174). - Neufassung der Arbeitshilfe 109
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0421 - Barcode: 00069611
Deutsche Bischofskonferenz - Arbeitshilfen - Buch