Tebartz-van Elst, Franz-Peter
Werte wahren - Gesellschaft gestalten Plädoyer für eine Politik mit christlichem Profil
Buch

Politisches Handeln, das sich dem christlichen Glauben verpflichtet fühlt, nimmt alle wichtigen menschlichen Handlungsfelder in den Blick: Arbeitswelt und Wirtschaft, Institutionen und Medien sowie die privaten Bereiche - und das stets im Kontext der ethischen Herausforderungen unserer Zeit. Für überzeugende Lösungsmodelle braucht eine Politik mit christlichem Profil Kriterien, an denen sie sich orientieren kann. Zu finden sind sie in biblischen Grundlagen, theologischem Nachdenken und katholischer Soziallehre. Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartzvan Elst schlüsselt diese Grundlagen auf und plädiert für eine Politik, die den Menschen in den Blick nimmt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Tebartz-van Elst, Franz-Peter

Schlagwörter: Gesellschaft Institutionen Wirtschaft Medien Arbeitswelt Katholische Soziallehre Staat Politisches Handeln christliche Grundlagen der Politik christliche Politik christliche Wertebildung wertgebundene Politik katholische Politik

Interessenkreis: Politik und Gesellschaft

RE 6.31-27

Tebartz-van Elst, Franz-Peter:
Werte wahren - Gesellschaft gestalten : Plädoyer für eine Politik mit christlichem Profil / Franz-Peter Tebartz-van Elst. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2012. - 287 Seiten
ISBN 978-3-7666-1390-5 Festeinband : 19,95 EUR

Zugangsnummer: 2012/1248 - Barcode: 00122443
Religion, Kirche, Theologie - Moderne theologische und religiöse Strömungen - Theologie der Befreiung, Theologie der Hoffnung, feministische Theologie, Jugendreligionen, Fundamentalismus - Buch