Böttigheimer, Christoph
Wie handelt Gott in der Welt? Reflexionen im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft
Buch

Wie angesichts neuerer evolutionsbiologischer und kosmologischer Erkenntnisse auch heute noch an das Handeln Gottes in der Welt verantwortet geglaubt werden kann, ist die dem Buch zugrundeliegende Fragestellung. Besondere Beachtung finden dabei die Fragen, was man sich unter dem Handeln Gottes näher vorzustellen hat, wie Wunder heute zu verstehen sind und ob es sinnvoll erscheint, Gott um ein besonderes Eingreifen zu bitten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Böttigheimer, Christoph

Schlagwörter: Gebet Gottesbild Gott Gottesbilder Allmacht Schöpfung Naturwissenschaft Beten Naturwissenschaft und Glaube Schöpfer Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Evolution Urknall Schöpfungsglaube Ewigkeit Naturwissenschaften Evolutionstheorie Gottesglaube Schöpfungslehre Schöpfungsordnung Naturwissenschaft und Religion Schöpfungsbegriff Schöpfungstheologie Zeitlichkeit Urknalltheorie Allmacht Gottes natürliche Theologie Schöpfungswirken Schöpfertätigkeit

Interessenkreis: Theologe/in

Theol/Sys 42

Böttigheimer, Christoph:
Wie handelt Gott in der Welt? : Reflexionen im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2013. - 336 Seiten
ISBN 978-3-451-33266-1 Festeinband : 24,99 EUR

Zugangsnummer: 2021/0062 - Barcode: 00200540
Systematische Theologie - Buch