Desta, Merhawit
Willkommenskultur für Flüchtlinge im Bistum Limburg Arbeitshilfe für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Buch

Wenn wir heute für die Fremden, die zu uns kommen, eine Willkommenskultur aufbauen, dann empfangen wir sie als Gäste und laden sie ein, bei uns ein Zu-hause zu finden. Eine Willkommenskultur, "in der der Fremde wie ein Einheimischer gilt" (Lev 19,34), erweist sich als eine solche, wenn alle Menschen, die hier bei uns leben ebenso wie diejenigen, die zu uns kommen, die-selben Teilhabe-Chancen erhalten. Dabei ist es egal, ob diejenigen, die zu uns kommen, Flüchtlinge oder Migranten sind, und es ist ebenso wenig relevant, welchen Aufenthaltsstatus sie haben: Was zählt, ist einzig die Teilhabe-Gerechtigkeit aller Menschen in unserem Land.Teilhabe-Gerechtigkeit, das heißt: gleiches Recht auf Arbeit, auf ein Einkommen, auf Transferleistungen, auf Bildung, auf Gesundheit und auf soziale Beziehungen. Damit diese volle Teilhabe-Gerechtigkeit sichergestellt werden kann, braucht es staatliche Regelungen und gesetzlich garantierte Rechte. Genauso unabdingbar ist aber auch der offene, gesellschaftliche Zugang zu nachbarschaftlichen Netzwerken, Freundschaften sowie Vereinen oder Verbänden. Eine so verstandene Willkommenskultur ist gleichermaßen eine gemeinsame Herausforderung und Aufgabe für ein gelingendes Zusammenwirken, für ein Miteinander von Staat, Kirchen und engagierten Menschen.Deshalb freue ich mich sehr und danke Ihnen ganz herzlich, dass auch Sie sich gemeinsam mit uns und so vielen anderen für eine Willkommenskultur für Flüchtlinge engagieren und damit auch ein Zeichen der gelebten Nächstenliebe setzen. Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen und Gottes Segen in Ihrem Tun!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Desta, Merhawit

Schlagwörter: Völker Menschenrechte Menschenwürde Migration Migrant Asyl Ausländer Flüchtling Kirchenasyl Menschenrecht Flüchtlinge Völkerrecht Migrationspolitik Migranten Ausländerin Asylrecht Willkommenskultur Asylbewerber Ausländerrecht Flüchtlingsrecht Asylverfahren Flüchtlingshilfe Flüchtlingsunterkunft Staatsrecht Ausländerpädagogik Asylbewerberin Europarecht Migrantin Migrantinnen

Interessenkreis: politisch Interessierte Bürgerrechtler

Mig 05,a

Desta, Merhawit:
Willkommenskultur für Flüchtlinge im Bistum Limburg : Arbeitshilfe für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe. - 2. Auflage. - Limburg : Bischöfliches Ordinariat, 2016. - 122 Seiten : Farbfotos
kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5489 - Barcode: 00064190
Buch