Kolbert, Elizabeth
Wir Klimawandler Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft
Buch

Aus dem biblischen Auftrag, sich die Erde untertan zu machen, ist düstere Realität geworden: Wir befinden uns mitten in einem Artensterben gigantischen Ausmaßes. Das Klima verändert sich, weil wir das Klima verändern. So tiefgreifend beeinflusst unser Handeln den Planeten, dass Wissenschaftler vom Erdzeitalter des Menschen sprechen, dem Anthropozän.

In ihrem neuen Buch gewährt uns Elizabeth Kolbert einen Blick auf die Natur der Zukunft. Die Pulitzer-Preisträgerin erzählt von Ingenieuren, die mit aberwitzigen Folgen für das Ökosystem den Verlauf von Flüssen ändern oder ganze Küstenstreifen vor dem ansteigenden Meerwasser schützen. Sie trifft Biologen, die den Teufelskärpfling, den wohl seltensten Fisch der Erde, retten wollen, und sie berichtet von den kühnen Plänen, CO2 aus der Luft zu saugen oder winzig kleine Diamanten in der Stratosphäre zu verteilen. Temporeich schildert Kolbert das Dilemma, vor dem wir stehen: Unsere Eingriffe in die Umwelt haben uns an einen Punkt geführt, an dem diese Versuche die letzte Hoffnung im Kampf gegen die globale Erderwärmung sind. Vielleicht sind sie aber auch der letzte Schritt auf dem Weg in die Klimakatastrophe.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Kolbert, Elizabeth Bischoff, Ulrike

Schlagwörter: Natur Klimawandel Klimakatastrophe Klima Erderwärmung

Interessenkreis: Ethik Umwelt Umweltschutz

WI 2.40-11

Kolbert, Elizabeth:
Wir Klimawandler : Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft / Elizabeth Kolbert. - 1. Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 239 Seiten : Karten und andere Illustrationen ; 22 cm x 14.4 cm, 444 g
ISBN 978-3-518-43004-0 Festeinband : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0647
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Umweltökonomie; Nachhaltigkeit; Klimawandel - Buch