Thomas Retzmann
Wirtschafts- und Unternehmensethik 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung
Buch

Durch diese innovativen Unterrichtsbausteine soll das Thema "Ethik in der Wirtschaft" vermehrt Eingang in die Schulen finden. Wirtschaftsethische Kenntnisse sollen vermittelt sowie wirtschaftsmoralische Urteils- und Handlungskompetenzen entwickelt werden. Die Fächer ökonomischer und politischer Bildung in der Sekundarstufe II sind dafür besonders geeignet. Die 15 ethos-Bausteine richten sich daher in erster Linie an Lehrkräfte der Fächer Wirtschaft und Politik an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. Viele Unterrichtsmaterialien lassen sich sehr gut im Rahmen der dualen Berufsausbildung einsetzen, besonders in den kaufmännischen Berufen des Berufsfelds "Wirtschaft und Verwaltung". Einige Bausteine wurden auch in Ausbildungsgängen gewerblich-technischer Berufe und in den Berufsfeldern "Gesundheit", "Kosmetik" oder "Ernährung" erfolgreich umgesetzt. Bereits in der Sekundarstufe I lassen sich ausgewählte Unterrichtsmaterialien (Fallbeispiele, Arbeitsblätter und Folienvorlagen) verwenden. Die ethos-Bausteine wurden von erfahrenen Lehrern allgemeinbildender und berufsbildender Schulen sowie anerkannten Wirtschafts- und Politikdidaktikern verfasst, die von den Herausgebern wissenschaftlich beraten wurden. Das ethos-Projekt wurde mit dem Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2012 in der Kategorie Schul-/Lehrbuch ausgezeichnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ökonomie unterrichten

Personen: Tilmann Grammesa Thomas Retzmann

Schlagwörter: Ethik Moral moralisches Urteil ethisches Urteil Werbung Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Umweltschutz Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethisches Lernen ethische Bildung Wirtschaft Nachhaltigkeit Wirtschaftsethik Dilemma Kleidung Unternehmen Individualethik Gemeinwohl Marktwirtschaft Moralerziehung Verantwortungsethik ethische Konflikte Drogen Politische Bildung Gesellschaftspolitik Naturschutz ethische Verantwortung Konsum Ökonomie Moralbegriff moralisches Handeln ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip moralische Konflikte Ethikbegriff ethische Kompetenz ethische Kompetenzen moralische Pflicht moralische Pflichten moralische Prinzipien Unternehmensethik Umweltbewusstsein Korruption Ethischer Konsum ethisches Werturteil ethische Urteilsfindung Konsumverhalten Rauschgift moralische Kompetenz moralisches Dilemma moralische Verantwortung moralische Entscheidung moralische Werte ethische Werte ethische Vorstellung ethische Vorstellungen moralische Vorstellung moralische Vorstellungen moralisches Verhalten ethische Urteilsbildung ethische Urteile moralische Argumentation moralische Fragen ethischer Wert moralische Handlung moralische Handlungen ethische Handlung ethische Handlungen ethische Debatten Eigennutz Dilemmata moralische Urteile Whistleblowing Rendite Telefonwerbung Versicherungsbetrug Bestechlichkeit Ombudsmann Markenpiraterie Patent Patente Patentrecht Drogenhandel Drogenhändler Textilproduktion

Interessenkreis: Sek II Wirtschaftswissenschaftler Berufsschullehrkräfte

Um/Eth/Sek 42

Thomas Retzmann:
Wirtschafts- und Unternehmensethik : 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung. - 1. Auflage. - Schwalbach : Wochenschau-Verlag, 2014. - 310 Seiten : Grafiken; Illustrationen. - (Ökonomie unterrichten)
ISBN 978-3-89974-940-3 kartoniert : 29,80 EUR

Zugangsnummer: 2023/0811 - Barcode: 00202586
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch