Burrichter, Rita
Wörterleuchten - Ausgabe 2/2016 Bildungsgerechtigkeit
Zeitschriftenheft

Wortreiche Erklärungen, die einleuchten, das liebevolle Wort, das das Gesicht aufleuchten lässt, das deutliche Wort, das heimleuchtet - an leuchtenden Wörtern ist kein Mangel. Das »Wörterleuchten« der religionspädagogischen Jahrestagung des Deutschen Katechetenvereins 2015 in der Schweiz war aber von ganz anderer Art. In der Auseinandersetzung mit Literatur, vor allem mit der Literatur der Gegenwart, wurde hier die aktuelle Beziehung zwischen Theologie und Kultur, zwischen Rede von Gott und Rede vom Menschen ausgelotet. Ausgelotet, nicht: ausgeleuchtet - wer vermöchte das schon? Und siehe da: Im Prozess des Auslotens leuchtete ganz neu und ganz anders das Wort »Gott« auf. Georg Langenhorst zeigt Entwicklungen und Perspektiven der literarischen Rede von, über und mit Gott auf und markiert höchst anschaulich den damit verbundenen religionspädagogischen Gewinn. Hans-Joachim Höhn stimmt der modern-aufgeklärten Bestreitung des Nutzens Gottes für die Welt zu und bezieht gerade von dorther wichtige Impulse für die Möglichkeit der Gottesrede in der Gegenwart. Zahlreiche Praxisanregungen finden sich im Heft: literarische Impulse für den interreligiösen Dialog, journalistische Empfehlungen für die religionspädagogische Praxis, Methoden, die Wörter von Kindern und Jugendlichen zum Leuchten zu bringen. Eine Anregung der besonderen Art bietet die Bildserie mit Arbeiten der Künstlerin Eva Schöffel, die die Grenze zwischen Literatur und bildender Kunst absichtsvoll und hintersinnig umspielen.

Ein ganz anderes Thema bietet unser zweiter Heftschwerpunkt und ist doch eigentlich nah dran am »Wörterleuchten«. Patrik Dzambo fragt, was Menschen sich buchstäblich einschreiben, wenn sie sich tätowieren lassen. Sein Beitrag erhellt, wie sich in der Praxis Fragen zur Bildungsgerechtigkeit auch stellen, die - wie Bernhard Grümme eindrücklich aufzeigt - nach wie vor ein wenig beachteter Bereich der Religionslehrerbildung ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 2

Personen: Burrichter, Rita

Schlagwörter: Holocaust Judentum Islam Kirchenbilder Glaubensgespäche Gottessuche Tattoos Religionslehrerforschung Tobit-Erzählung

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Oa 901,85

Burrichter, Rita:
Wörterleuchten - Ausgabe 2/2016 : Bildungsgerechtigkeit. - München : Kösel, 2016. - 82 Seiten : Fotografien Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 2)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 9,50 EUR

Zugangsnummer: 0003/8102 - Barcode: 00068672
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft