Imbach, Josef
Wunder Eine existenzielle Auslegung
Buch

Das Wunder gilt als des Glaubens liebstes Kind, ist aber auch eine umstrittene Sache. Im ersten Teil des Buches geht der Autor der Frage nach, welche Rolle die Wunder in der antiken Welt gespielt haben und was die Bibel unter Wunder verstand. Im zweiten Teil erklärt er wichtige Wunder Jesu.
Sie sind immer Zeichenhandlungen, die stets auf die Befreiung des Menschen abzielen - von Schuld, vom Bösen, zur Freiheit, zum Glauben, zur Freude und zum Leben.
Josef Imbach versteht es meisterlich, den Lesern die Welt der Bibel zu erschließen. Verständlich, anschaulich, ja spannend wird das geschildert, was zuvor noch fremd und unwahrscheinlich wirkte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Imbach, Josef

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Exegese Wunder Bartimäus Heilung Blindenheilung Jesus und Bartimäus Heilungswunder Wundergeschichte Wundergeschichten Exorzismus Brotvermehrung Bibelverständnis Hochzeit zu Kana Blinder Bartimäus Speisung der Fünftausend Wundererzählung Heilung des Gelähmten Bibelexegese Bibelinterpretation Exegese NT Brotwunder Bibelhermeneutik Speisung der 5000 Heilung der gelähmten Hand Heilung des Blinden Weinwunder Wundertäter Heilung des Besessenen biblische Hermeneutik Wundertaten Wundertat Rettungswunder neutestamentliche Exegese Seewandel Heilung des Bartimäus Normenwunder Epiphaniewunder Seewandel des Petrus Heilung des Besessenen von Gerasa Heilung der zehn Aussätzigen

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/NT/Jes 22

Imbach, Josef:
Wunder : Eine existenzielle Auslegung. - 1. Auflage. - Würzburg : Echter, 1995. - 238 Seiten
ISBN 978-3-429-01675-3 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9251 - Barcode: 00020711
Exegese - Neues Testament - Jesus - Buch