Deutsche Bischofskonferenz
Zehn Thesen zum Klimaschutz Dein Diskussionsbeitrag
Buch

Der Expertentext "Zehn Thesen zum Klimaschutz" wurde von der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen erarbeitet und vom Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz im Januar verabschiedet. Ausgehend von einer Darstellung der Notwendigkeit des Klimaschutzes auch aus sozialethischer Perspektive werden auf Grundlage von ökonomischen, natur- und rechtswissenschaftlichen Überlegungen Empfehlungen mit konkreten Umsetzungsschritten zum Klimaschutz dargelegt. Reflexionen zur Vorbildfunktion der Kirche, auch unter Verweis auf die jüngst veröffentlichte Arbeitshilfe "Schöpfungsverantwortung als kirchlicher Auftrag. Handlungsempfehlungen zu Ökologie und nachhaltiger Entwicklung für die deutschen (Erz-)Diözesen", schließen den Text ab.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: DBK Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen 48

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Klimaschutz Klimawandel globale Gerechtigkeit Laudato si Klima

Interessenkreis: Wirtschaftswissenschaften Ethik Umwelt Klimawandel

DBK/Kom 48

Deutsche Bischofskonferenz:
Zehn Thesen zum Klimaschutz : Dein Diskussionsbeitrag / Overbeck; Dr. Franz-Josef. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2019. - 30 Seiten ; Din A5. - (DBK Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen; 48)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0730 - Barcode: 00069796
Deutsche Bischofskonferenz - Die Kommissionen - Buch