Elsenbast, Volker
Zur Entwicklung von Bildungsstandards Positionen, Anmerkungen, Fragen, Perspektiven für kirchliches Bildungshandeln
Buch

Die Entwicklung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht ist ein Thema, mit dem viel Unterschiedliches und Disparates verbunden ist. Was solche Standards bedeuten, wie sie zu erarbeiten sind, welche Funktion sie für den Unterricht haben sollen und mit welchen Auswirkungen zu rechnen ist: das ist alles strittig. Dieses Arbeitspapier fasst einen Diskussionsstand zusammen, versucht Begriffe wie Standards und Kompetenzen zu klären und die anstehenden Aufgaben für weitere Klärungsprozesse zu benennen. Kirchliche Verantwortung für Bildung bedeutet einerseits, sich in die allgemeine Diskussion von Grundlagen kompetent und mit Sachverstand einzumischen, andererseits auch die eigenen Bildungsbereiche strukturierend und verständlich zu bearbeiten. Die Leistungsfähigkeit des Religionsunterrichts und was es darin tatsächlich zu lernen gibt, gehören dazu. Die Broschüre gibt Anregungen zur Weiterarbeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer, Dietlind Elsenbast, Volker Schreiner, Peter

Schlagwörter: Kultur Religionsunterricht Werte Bildungsstandards religiöse Bildung religiöse Kompetenz religiöses Lernen religiöse Sprache RU Lehrplan kompetenzorientierter Unterricht Bildungsstandard Kompetenzmodell Bildungspolitik Lehrpläne Lehrplanentwicklung schulische Bildung Kirchliche Bildungsverantwortung

Interessenkreis: Alle

RU/Gesell 09

Elsenbast, Volker:
Zur Entwicklung von Bildungsstandards : Positionen, Anmerkungen, Fragen, Perspektiven für kirchliches Bildungshandeln. - 1. Auflage. - Münster : Comenius-Institut, 2004. - 32 Seiten
geheftet : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4958 - Barcode: 00063480
Religionsunterricht und Gesellschaft - Buch