Kett, Franz
Zur Sprache bringen ein reformpädagogischer Ansatz auf der Basis eines christlichen Menschenbildes
Buch

Zur Sprache bringen, diesem menschlischen Uranliegen versucht das Jahrbuch 2015 Raum zu geben. Das zur-Sprache-bringen ist ein humanes Basisthema und wird hier dem Ansatz von Franz Kett in ganzheitlischer Weise entfaltet. Dazu gehört erzählen, erspielen, erfragen, erläutern, erproben, singen, tanzen, sich versinnen, malen, meditieren und vieles mehr.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Vater unser Gottesbild Gott Gottesbilder Advent Kindergarten Krippe religionspädagogische Praxis Adventszeit Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Theologisieren Theologisieren mit Kindern Adventsandacht Sprache Vaterunser Kita Krippenpädagogik Kindergottesdienst Kindergottesdienste Vorschule Ganzheitlichkeit RPP Sprachkompetenz Krippen Weihnachtskrippe Weihnachtskrippen Sprachkompetenzen Adventsandachten

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Religionspädagoge/in

RelMeth/Kett 01/2015,a

Kett, Franz:
Zur Sprache bringen : ein reformpädagogischer Ansatz auf der Basis eines christlichen Menschenbildes. - 1. Auflage. - Gröbenzell : Franz Kett - Verlag, 2015. - 206 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-942445-13-9 kartoniert : 18,80 EUR

Zugangsnummer: 0004/4509 - Barcode: 00068445
Kett-Pädagogik - Buch