Haude, Beate
Zweifeln erlaubt?! - Ausgabe 5/2018
Zeitschriftenheft

Wir sind gewohnt, den Zweifel im Zusammenhang mit dem Vertrauen in Gott als etwas zu betrachten, das man fürchten muss. Tatsächlich jedoch bringt der Zweifel das Neue in die Welt, ohne das sinnvolles Leben nicht möglich ist. Dennoch gibt es auch die biblischen Geschichten, die vom Zweifel an der Gnade Gottes sprechen. Der Zweifel tritt uns in diesen Fällen als etwas entgegen, das uns von der Liebe Gottes trennt und entfernt. Jedoch bleiben wir am Schluss nicht mit dem Zweifel allein, sondern wir können auf das sehen, was den Evangelisten gewiss ist: Dass Gott es mit uns gut meint.
In diesem Heft soll der Zweifel besonders in der Arbeit mit biblischen Texten thematisiert werden. Dazu werden fünf Bausteine/Einheiten zu verschiedenen Aspekten des Zweifelns angeboten, die als kurze in sich geschlossene Einheiten gedacht werden können. Diese Bausteine lassen sich den in den Lehrplänen beschriebenen Kompetenzen zuordnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 5

Personen: Grasser, Patrick Haude, Beate Keden,-Obrikat, Folke

Schlagwörter: Religionsunterricht Theodizee Glaube Gerechtigkeit Glauben Hiob Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Glaubenserfahrung Unterrichtsentwurf Lebenslauf Glaubensentwicklung Glaubenserfahrungen Gottesvertrauen Unterrichtsvorschlag Vertrauen Glaubensanstoß Glaubenserneuerung Glaubensfrage Theodizeefrage Zweifel Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Glaubenszweifel Lebensläufe zweifeln

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Z/Sek/inR 05/18

Haude, Beate:
Zweifeln erlaubt?! - Ausgabe 5/2018 / -Obrikat, Folke Keden. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2018. - 32 S. : Farbfotos Illustrationen + 2 OH-Folien, CD-Rom. - (in Religion; 5)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 19,90EUR

Zugangsnummer: 0003/3413 - Barcode: 00064147
Zeitschrift :in Religion - Zeitschriftenheft