Ruhstorfer, Karlheinz
Zwischen Progression und Regression Streit um den Weg der katholischen Kirche
Buch

Eine merkwürdig gegenläufige Tendenz kennzeichnet die Verhältnisse der gegenwärtigen Welt. Einerseits nimmt die Dynamik der beschleunigten Veränderung rasant zu. Andererseits steigt das Bedürfnis nach zeitloser Identität und kontinuierlicher Tradition. Einerseits wird selbst der Begriff der Wahrheit in einer Weise ökonomisiert, pluralisiert und perspektiviert, dass die Ausdrücke »post-truth« und »postfaktisch« zu Chiffren für unsere Zeit wurden. Andererseits gibt es eine radikalisierte Suche nach Halt und Heimat, Identität und Ideal, Abgrenzung und ewigen Wahrheiten. Die hier angedeuteten Spannungen zwischen Progression und Regression finden sich auch in der katholischen Kirche. Der von Papst Franziskus ausgelöste Reformprozess hat Gegenkräfte auf den Weg gebracht und die bestehenden latenten Spaltungen deutlicher hervortreten lassen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Ruhstorfer, Karlheinz

Schlagwörter: Kirche Inkarnation Zukunft der Kirche Imagination Kritik Sexualethik Regression Geschlechtergerechtigkeit synodale Kirche Progression Familienethik post-faktisch disruptiver Wandel

Interessenkreis: Gesellschaft Religion

RE 6.01-123

Ruhstorfer, Karlheinz:
Zwischen Progression und Regression : Streit um den Weg der katholischen Kirche / unter konzeptioneller und redaktioneller Mitarbeit von Franca Spies und Stephan Tautz herausgegeben von Karlheinz Ruhstorfer. - Freiburg : Herder, 2019. - 408 Seiten ; 22 cm, 641 g
ISBN 978-3-451-38556-8 Festeinband : EUR 34.00

Zugangsnummer: 2023/0697
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Allgemeines, Nachschlagewerke, Einführungen - Buch