Justa Carrosco
Luther und Europa Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen
Buch

Das vorliegende Begleitbuch zur Ausstellung »Luther und Europa« fragt nach den europäischen Dimensionen der Reformation. Aus dieser Perspektive zeigt sich, dass neben Wittenberg auch andere Reformationszentren wie Zürich und Genf von Bedeutung sind, ohne die die Ausbreitung des neuen Glaubens in Europa nicht denkbar gewesen wäre. Vor dem Hintergrund der »gespaltenen Reformation« rückt zugleich ein weiteres Kernland der Reformation, die Landgrafschaft Hessen, in den Fokus. Der fürstliche Reformator Landgraf Philipp von Hessen führt nicht nur als einer der ersten den neuen evangelischen Glauben in seinem Lande ein, sondern agiert - weit über das Marburger Religionsgespräch von 1529 hinaus - als europäischer Mittlere und zentraler »European Player« im Reformzeitalter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Justa Carrosco Reinhard Neebe

Schlagwörter: Reformation Luther Europa Augsburger Bekenntnis confessio augustana

KG 2.30 2,a,1

Justa Carrosco:
Luther und Europa : Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen / Justa Carrosco ; Reinhard Neebe, 2015. - 128
ISBN 978-3-88964-215-8

Zugangsnummer: 00030584 - Barcode: 00027658
Kirchengeschichte - Reformationszeitalter (1500-1650) - Buch