Roth, Markus
Neu Die 101 wichtigsten Fragen: Holocaust
Buch

DAS DUNKELSTE KAPITEL DER DEUTSCHEN GESCHICHTE

Wen sahen die Nationalsozialisten als Juden an? War Hitlers "Mein Kampf" ein Fahrplan für den Holocaust? Mussten alle Juden einen gelben Stern tragen? Warum hat man die Vernichtungslager im besetzten Polen errichtet? Ermordeten die Nationalsozialisten die Juden, um an ihren Besitz zu kommen? Und wussten die Deutschen wirklich nichts vom Holocaust?

Der Holocaust ist ein Menschheitsverbrechen, das uns bis heute nicht loslässt. Sechs Millionen Jüdinnen und Juden wurden ermordet, mehr als die Hälfte von ihnen in Vernichtungslagern. Die Erinnerung wachzuhalten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben der politischen Bildung in Deutschland. Markus Roth erschließt dieses dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte in 101 Fragen, die einen Einstieg liefern in Vorgeschichte, Ablauf und Folgen des Holocaust.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: C.H. Beck Paperback 7050

Personen: Roth, Markus

Schlagwörter: Juden Holocaust Vernichtungslager Hitler Menschheitsverbrechen

GP 2.00 27,a,1

Roth, Markus [Verfasser]:
Die 101 wichtigsten Fragen: Holocaust / Markus Roth. - Originalausgabe. - München : C.H. Beck, 2021. - 143 Seiten ; 20 cm, 151 g. - (C.H. Beck Paperback; 7050)
ISBN 978-3-406-77737-0 Broschur : EUR 12.00

Zugangsnummer: 00032356 - Barcode: 00029711
Gesellschaftliche Problemfelder - Buch