EinFach Religion Christliche Ethik: Der Klimawandel
Buch

Das Unterrichtsmodell thematisiert den globalen Prozess des Klimawandels über wichtige Berührungspunkte mit der Lebenswelt Jugendlicher ( u.a. Identitätsfragen, Empathie, Fleischkonsum, Solidarität, Energieverbrauch). Ohne Überfordernden Moralismus führt es Schüler:innen an witschaftliche, ökologische, sozial-politische und psychologische Mechanismen heran und zeigt an lebensnahen Beispielen, dass und inwieweit biblische und theologische Reflexionen ethische Impulse für ein verantwortungsbewusstes Leben geben können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: EinFach Religion

Personen: GARSKE, VOLKER

Schlagwörter: Identität Ethik Philosophie Solidarität Klimawandel Jugendliche Empathie Fleischkonsum Energieverbrauch Identitätsfragen Exemplarizität Erdkunde Sozialwissenschaften

Interessenkreis: ab 9. Schuljahr

UM 84 a,1

EinFach Religion : Christliche Ethik: Der Klimawandel. - 1. Auflage. - Paderborn : Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien, 2023. - 137 Seiten. - (EinFach Religion)
ISBN 978-3-14-053635-6 : EUR 27.00 (DE), EUR 27.80 (AT), CHF 34.70 (freier Preis) : EUR 27.00

Zugangsnummer: 00032293 - Barcode: 00029344
Unterrichtsmaterialien - Buch