Dr. Hartmut Lenhard
Geld oder Leben? - Ausgabe Nr. 45 Themen - Unterricht - Materialien
Zeitschriftenheft

Geld oder Leben!? - Kann dieser Widerspruch aufgelöst werden oder nötigt er in der Sprache Jesu zu einer radikalen Wahl: "Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon"? Für viele Jugendliche gehören allerdings Geld und Leben eng zusammen, je mehr Geld, desto mehr Leben.

Geld bestimmt in zentraler Weise unsere Lebenszusammenhänge bis in die Erziehung und die Religion hinein. Ohne Geld, so lernt man von früh an, kommt man im Leben nicht aus, und auch bei Jugendlichen lässt sich beobachten, dass vom Geld eine Sogwirkung ausgeht. Deshalb stellt sich schnell die Frage nach dem ethischen Gebrauch von Geld und seiner religiösen Affinität. Darf ich mein Leben so nach Geld und Wohlstand ausrichten, wie andere dies tun? Steht in der Bibel nicht etwas ganz anderes?

Das Heft bietet vielfältige Unterrichtsbeiträge, die die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich über die eigene Einstellung zu Wert und Bedeutung des Geldes sowie zum Umgang mit Geld klar zu werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5 Bis 10 - 1 Quartal/2022

Personen: Dr. Hartmut Lenhard Prof. Dr. Mirjam Zimmermann

Schlagwörter: Leben Weltreligionen Armut Reichtum Geld Gier Grundeinkommen Geiz Spenden Millionär

Interessenkreis: Sekundarstufe I

UM 3.00 29460

Dr. Hartmut Lenhard:
Geld oder Leben? - Ausgabe Nr. 45 : Themen - Unterricht - Materialien / Dr. Hartmut Lenhard; Prof. Dr. Mirjam Zimmermann. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH. - 40 Seiten inkl. Bildkarten und Arbeitsheft. - (Religion 5 Bis 10 - 1 Quartal/2022; Nr. 45)
EAN 1414045000007

Zugangsnummer: 00032239 - Barcode: 00029460
SEK I - Zeitschriftenheft