Sigg, Stephan
Gottes Schöpfung in unserer Hand Materialien zu Schöpfungslehre und -verantwortung für den Religionsunterricht
Buch

Macht euch die Erde untertan:
Ob Klimawandel, die Ausbeutung natürlicher Ressourcen oder die Schere zwischen Arm und Reich, die immer weiter auseinandergeht - vor einem religiösen Hintergrund stellen sich hier spannende Fragen. Wie ist der Auftrag Gottes an den Menschen zu verstehen? Welche Verpflichtungen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Welt halt der Mensch?

Problemorientierte Annäherung:
Mit Hilfe der fachlich fundierten Materialien des vorliegenden Bandes können sich Ihre Schüler den Fragestellungen auf problemorientierte Art und Weise nähern. Dank des schülerorientierten Ansatzes fällt es den Schülerinnen und Schülern leicht, Erfahrungen aus ihrer Lebenswelt mit dem biblischen Schöpfungsauftrag zu verknüpfen und ihren eigenen Umgang mit der Schöpfung zu hinterfragen.

Kreative Auseinandersetzung mit religiösen Themen:
Im Band enthalten sind außerdem verschiedene weiterführende Aufgaben, die es Ihren Schülern ermöglichen, sich auch über den Religionsunterricht hinaus kreativ mit der Problematik auseinanderzusetzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Mensch Paradies Tierschutz Naturwissenschaften Klima Evolution Kreationismus Gentechnik Schöpfungsmythen Umweltschutz Ökosünde Schöpfungsberichte Schöpfungsverantwortung Intelligent Disign Geschöpf Gottes Umweltverschmutzung

Interessenkreis: Sekundarstufe I

UM 3.00 77,a,1

Sigg, Stephan:
Gottes Schöpfung in unserer Hand : Materialien zu Schöpfungslehre und -verantwortung für den Religionsunterricht / Stephan Sigg. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2016. - 87 Seiten : Illustrationen ; 30 cm
ISBN 978-3-403-07639-1 Broschur : 21.30 (AT), sfr 23.40

Zugangsnummer: 00031932 - Barcode: 00028775
SEK I - Buch