Peter Ortag
Christliche Kultur und Geschichte Ein Überblick
Buch

Mit dem Ihnen vorliegenden Bändchen jedenfalls versuche ich, Sie möglichst vorurteilsfrei mit den Grundlagen der christlichen Religion und Geschichte vertraut zu machen, ohne dabei die bequeme Schwarz-Weiß-Schablone anzulegen. Werbung und unkritisches Verständnis für die Religion erwartet Sie dabei nicht, metaphysisch-spekulative Abschweifungen ebensowenig.

Es geht also nicht um Sinn oder Unsinn eines Glaubensbekenntnisses, sondern um seine Erscheinungsform und Wirksamkeit in Vergangenheit und Gegenwart. Und dies gewissermaßen im Schnelldurchlauf. Dass dabei wieder vieles an (auch durchaus wichtigen) Fakten unberücksichtigt bleibt, mögen Sie mir bitte nachsehen. An diesen Stellen bleiben Sie gefordert, weiter nachzuschlagen, nachzulesen, nachzufragen und nachzuschauen, um gegebenenfalls noch mehr über ein Bekenntnis zu erfahren, welches auch nach 2000 Jahren immer noch die weltweit erfolgreichste Religion ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ZpB Zentrale für politische Bildung

Personen: Peter Ortag

Schlagwörter: Christentum Kirche Bibel Zukunft Geschichte Kultur Monotheismus Entwicklung

KG 1.00 6,a,1

Peter Ortag:
Christliche Kultur und Geschichte : Ein Überblick / Peter Ortag. - 2. - Wittenberg : Elbe Druckerei GmbH, 2013. - 171 S. - (ZpB Zentrale für politische Bildung)
Best.-Nr.: 0025110001

Zugangsnummer: 00030351 - Barcode: 00027846
Kirchengeschichte - Buch