Petersen, Silke
Maria aus Magdala die Jüngerin, die Jesus liebte
Buch

Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, ist im Laufe der Geschichte in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung. In apokryph gewordenen Schriften des frühen ­Christentums ist sie Lieblingsjüngerin Jesu und empfängt von ihm besondere Offenbarungen. In späterer Zeit wurde sie mit der salbenden Sünderin aus dem Lukasevangelium identifiziert und schließlich zum Inbegriff der reuigen Sünderin und Büßerin. In neuester Zeit mehren sich Spekulationen, sie sei die Geliebte oder Ehefrau Jesu gewesen.

Das Buch geht den Verwandlungen der Magdalenengestalt durch die Zeiten nach, stellt aber auch die Rückfrage nach der historischen Maria aus dem galiläischen Ort Magdala und ihrer Rolle in der Jesusbewegung und als Zeugin der Osterereignisse.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Biblische Gestalten

Personen: Petersen, Silke

Schlagwörter: Bibelauslegung Maria Magdalena biblische Gestalt biblische Frauengestalt Jüngerin Jesu Bibelinterpretation

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Heilige

BiB 6.00 26.a.1

Petersen, Silke:
Maria aus Magdala : die Jüngerin, die Jesus liebte / Silke Petersen. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2011. - 296 S. : Ill. ; 19 cm. - (Biblische Gestalten; Bd. 23)
ISBN 978-3-374-02840-5 kart. : EUR 18.80

Zugangsnummer: 00032298 - Barcode: 00029575
Fachliteratur Neues Testament - Buch