Hausotter, Andreas
Moralisch-ethische Konflikte - die Antworten der Weltreligionen (Sek. I) Materialien zu den Positionen von Christen, Juden und Muslimen (mit Kopiervorlagen)
Buch

Das vorliegende Arbeitsheft bietet Ihnen Materialien, die sich mit brennenden moralisch-ethischen Fragen und ihrer Beurteilung durch Christen, Juden und Muslime befassen. Insgesamt werden sieben spannende Themen behandelt (z.B. Empfängnisverhütung, Abtreibung, Todesstrafe).

Zu den meisten Fragestellungen gibt es offizielle Verlautbarungen der o.g. Religionen. Diese sollen den Schülern eine hilfreiche Orientierungsmöglichkeit bieten und zum Diskutieren anregen.

In jedes Thema wird kurz eingeführt. Anschließend folgen ausgewählte Texte der katholischen und protestantischen Kirche sowie des Judentums und des Islam, die von den Schülern in Form von sehr handlungsorientierten Aufgaben verglichen und erarbeitet werden. In einem zweiten Schritt sollen die Schüler ihre neu gewonnenen Kenntnisse im konkreten Fall anwenden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hausotter, Andreas

Schlagwörter: Gerechtigkeit Ethik Moral Sterbehilfe Organspende Pränataldiagnostik Schwangerschaftsabbruch Lebensfragen Abtreibung Konflikte Todesstrafe Empfängnisverhütung Scheidung PND Verhalten pränatale Diagnostik

Interessenkreis: Sekundarstufe I

UM 3.00 28,a,2

Hausotter, Andreas:
Moralisch-ethische Konflikte - die Antworten der Weltreligionen (Sek. I) : Materialien zu den Positionen von Christen, Juden und Muslimen (mit Kopiervorlagen) / Andreas Hausotter. - 2. Auflage. - Donauwörth : Auer, 2014. - 42 S.: ill.
ISBN 978-3-403-06733-7

Zugangsnummer: 00031931 - Barcode: 00028774
SEK I - Buch