Roose, Hanna
Rahmungen konfessionellen Religionsunterrichts
Buch

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie beobachtet die Praxis des konfessionellen Religionsunterrichts sowie der Konfirmandenarbeit anhand eines Analyserasters aus der Religionswissenschaft, das anhand von überwiegend nicht-konfessionellem Religionsunterricht entwickelt wurde. Die Studie geht der Frage nach, ob bzw. wie sich der konfessionelle Religionsunterricht hinsichtlich seiner Rahmungen verändert hat. Die religionswissenschaftlich inspirierte Perspektive stellt den religionspädagogischen Diskussionen um (immer) neue Leitbilder ein empirisch-religionswissenschaftliches Pendant gegenüber. Dabei wird die Differenz zwischen religionskundlichem und religiösem Unterricht nicht programmatisch diskutiert, sondern empirisch rekonstruiert und gezeigt, wie sich sowohl religiöse als auch religionskundliche Rahmungen innerhalb des konfessionellen Religionsunterrichts zeigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Burrichter, Rita Roose, Hanna

Schlagwörter: Gerechtigkeit Martin Luther Vater unser Gleichnisse Sturmstillung Katholische Religion Gottesverständnis Konfirmandenunterricht Evangelische Religion territorial-dogmatisch Rahmungen

Interessenkreis: Lehrer Lehramtsstudierende Lehrerinnen

RP 1.00 47,f,1

Roose, Hanna [Verfasser]:
Rahmungen konfessionellen Religionsunterrichts / Hanna Roose. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 286 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 432 g. - (Religionspädagogik innovativ; Band 49)
ISBN 978-3-17-042480-7 Broschur : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00032242 - Barcode: 00029463
Religionspädagogische Praxis Theorie - Buch