Lehner-Hartmann, Andrea
Religion betrifft Schule religiöse Pluralität gestalten
Buch

chule kann sich einer kompetenten Auseinandersetzung mit dem Phänomen Religion nicht entziehen, weil weltanschauliche und religiöse Überzeugungen in der Schule immer präsent sind. Die gesellschaftlich gegebene religiöse Pluralität bringt einen unhintergehbaren Bildungsanspruch mit sich, dem sich Schulen zu stellen haben. Dieser Band versteht sich als fachlich fundierter und zugleich gut verständlicher Beitrag zu einem konstruktiven Umgang mit Religion als einem vielfältigen und ambivalenten Phänomen in der Schule. Er bietet eine Handreichung, die Orientierung leistet und Handlungsperspektiven eröffnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Brennpunkt Schule

Personen: Lehner-Hartmann, Andrea Peter, Karin

Schlagwörter: Religionsunterricht Fasten Gebete Sexualität Schule Streit Pädagogik Tod und Trauer RU Humor Elterngespräche Radikalisierung Extremismus Essensregeln religiöse Überzeugung Unterrichtskultur Religiöse Diskrminierung Zeichen und Symbole Gemeinsam feiern Religiöse Kleidung Konflite

Interessenkreis: Lehramtsstudierende Religionslehrkräfte

PÄ 2.00

Lehner-Hartmann, Andrea [Verfasser]:
Religion betrifft Schule : religiöse Pluralität gestalten / Andrea Lehner-Hartmann, Karin Peter, Helena Stockinger. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 215 Seiten ; 21 cm, 290 g. - (Brennpunkt Schule)
ISBN 978-3-17-039838-2 Broschur : EUR 34.00

Zugangsnummer: 00032236 - Barcode: 00029465
. - Buch