Gärtner, Claudia
Religionsdidaktische Entwicklungsforschung Lehr-Lernprozesse im Religionsunterricht initiieren und erforschen
Buch

Die Religionsdidaktische Entwicklungsforschung ist im Gesamt der Religionsdidaktik - katholisch wie evangelisch - so gut wie nicht präsent. Die Autor/-innen dieses Bandes bringen diesen Ansatz offensiv in den Fachdiskurs ein, um das religionsdidaktische Potenzial der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung inhaltlich und methodologisch breit auszuweisen und zu diskutieren. So wird diese aus religionsdidaktischer Sicht programmatisch eingeführt, an einem christologiedidaktischen Projekt ausführlicher dargestellt und anschließend aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Zwei Außenblicke aus der Mathematikdidaktik und der Religionspädagogik legen mögliche blinde Flecken oder unentdeckte Potenziale offen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Gärtner, Claudia

Schlagwörter: Religionsunterricht Gewalt Fachdidaktik Unterrichtsforschung Entwicklung Lernprozesse Lehrprozesse interdisziplinärer Kontext forschungsmethodische Hürden religionsdidaktische Hürden Überwindung Zyklisches Arbeiten Learning

RP 1.00 21,c,1

Gärtner, Claudia:
Religionsdidaktische Entwicklungsforschung : Lehr-Lernprozesse im Religionsunterricht initiieren und erforschen / Claudia Gärtner (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 175 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. - (Religionspädagogik innovativ)
ISBN 978-3-17-034461-7 Broschur : circa EUR 35.00 (DE)

Zugangsnummer: 00031749 - Barcode: 00028994
Religionspädagogische Praxis Theorie - Buch