Müller, Andreas
Schonen schadet wie wir unsere Kinder verziehen
Buch

Früher, da war es irgendwie einfacher: Das Leben hat erzogen, die Umwelt zum Beispiel. Wer die Jacke vergessen hatte, hat halt gefroren. Es gab kein Internet, dafür aufgeschürfte Knie und dreckige Hände. Heute ist es anders. Die übersättigte Gesellschaft der Gegenwart macht es ihren Kindern behaglicher, einfacher, bequemer. Sie sollen keinen Stress haben, mehr geboten kriegen. Und so werden die Konsequenzen der realen Welt oft von ihnen ferngehalten. Das vorliegende Werk zeigt auf, dass verziehen der falsche Weg ist, um im Leben bestehen zu können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Andreas

Schlagwörter: Familie Kinder Eltern Pädagogik Erziehung Entwicklung Kompetenzen Resilienz

PÄ 2.00 48,a,1

Müller, Andreas:
Schonen schadet : wie wir unsere Kinder verziehen / Andreas Müller. - 2. Auflage. - Bern : hep der bildungsverlag, 2018. - 141 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
ISBN 978-3-0355-1339-4 Broschur : 19.00 (DE), EUR 19.60

Zugangsnummer: 00031811 - Barcode: 00029187
. - Buch