Sauer, Karin
Sektenprävention im Unterricht eine empirisch basierte Studie mit Vorschlägen zum Religionsunterricht an beruflichen Schulen
Buch

Karin Sauer und Hartmut Schönherr beleuchten zunächst Hintergründe und Entwicklungen der religiösen Landschaft in der Bundesrepublik. Sie zeigen sowohl religionssoziologische Faktoren als auch entwicklungspsychologische Aspekte auf, die Jugendliche durch "Sekten" ansprechbar machen können. Im zweiten Teil der Arbeit eröffnen die Autoren unterrichtliche Perspektiven zur Präventionsarbeit im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Dabei geht es nicht vorrangig um Krisenintervention, sondern um pädagogische Ansätze und didaktische Handreichungen zur mündigen Auseinandersetzung mit religiösen Angeboten allgemein und im Speziellen mit Angeboten, welche die persönliche und berufliche Entwicklung negativ beeinflussen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Management - Bildung - Ethik. Neue Folge

Personen: Sauer, Karin

Schlagwörter: Religionsunterricht Berufliche Schulen Prävention Sekte Empirisch Mitgliedschaft Jugendsekten Sektenproblematik Sektenprävention

Interessenkreis: Berufliche Schulen

BS 1.00

Sauer, Karin:
Sektenprävention im Unterricht : eine empirisch basierte Studie mit Vorschlägen zum Religionsunterricht an beruflichen Schulen / Karin Sauer, Hartmut Schönherr ; mit einem Geleitwort von Dr. Jürgen Rausch und Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann. - [1. Aufl.]. - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - 221 Seiten : Diagramme ; 21 cm, 300 g. - (Management - Bildung - Ethik. Neue Folge)
ISBN 978-3-658-12228-7

Zugangsnummer: 00031888 - Barcode: 00029266
Berufliche Schulen Theorie - Buch