Ulrike Witten
Singen und Musik im Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Die Materialien in diesem Heft versuchen, die Möglichkeiten im Umgang mit Musik und Gesang breit darzustellen. Liedern, die seit Jahrhunderten gesungen werden, wird eine Relevanz für Jugendliche unserer Zeit unterstellt. Alltäglich vertraute Formen des Umgangs mit Musik werden auf ihre religiösen Deutungsmuster hin geprüft. Und die Kraft von Musik in Fußballstadien und bei Protestmärschen wird mit theologischen Fragen verknüpft. All das zeigt: Es geht um viel mehr als eine unterhaltsame Methode. Es lässt sich, bestenfalls, das Wesen von Religion selbst entdecken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Ulrike Witten

Schlagwörter: Religionsunterricht Martin Luther Musik Weihnachtslieder Singen Herbert Grönemeyer Selbstreflexion Georg Neumark Traditionelle Lieder Newspaper-Blackout Trostlied Psalmlied Psalm 130 Fußballlieder Protestlieder Trauerlieder

Interessenkreis: Sekundarstufe I Sekundarstufe II

UM 4.00 29274

Ulrike Witten:
Singen und Musik im Religionsunterricht / Ulrike Witten. - Aachen : Bergmoser+ Höller Verlag AG, 2020. - 28 Seiten; OH-Folien; CD-ROM. - (Religion betrifft uns; 4/2020)

Zugangsnummer: 00031905 - Barcode: 00029274
SEK I/II - Zeitschriftenheft