Wolfgang Michalke-Leicht und Clauß Peter Sajak
Vernünftig glauben [Schülerband] / erarbeitet vonHildegard Glees-zur Bonsen, Bonn [und weiteren]
Buch

Anknüpfend an die theologische Tradition ist es auch im katholischen Religionsunterricht ein zentrales Anliegen, bei der Bearbeitung der Themen und Fragestellungen sich immer wieder zu vergewissern, inwieweit es tatsächlich vernünftig ist zu glauben: fides quaerens intellectum. Hierbei bietet das Schulbuch Vernünftig glauben Hilfestellung an.

Als Lernbuch ist es so konzipiert, dass auch Schülerinnen und Schüler selbst - ausgehend von persönlichen Fragestellungen und Perspektiven in Sachen Religion - eigene Lernentscheidungen treffen und ihre Lernwege gehen können. In dem Maße, wie sie dem Angebot von Vernünftig glauben - auch in ihrer Lerngruppe - folgen, wird die Qualität des gemeinsamen und persönlichen Lernens zunehmen.

Vernünftig glauben ist in 38 Module in zehn Kapiteln eingeteilt. Jedes dieser Module beginnt mit einer ersten Annäherung an das Thema bzw. die jeweilige Fragestellung und entfaltet diese in verschiedenen Materialgruppen. Unter der abschließenden Rubrik Wenden Sie Ihr Wissen an können erworbene Kompetenzen und Kenntnisse erprobt werden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Wolfgang Michalke-Leicht und Clauß Peter Sajak

Schlagwörter: Judentum Kirche Gott Tod Bibel Wort Gottes Trinität Einheit Gewalt Mensch Juden Religion AT Ethik Gesellschaft Weltkirche Zeit NT Ewigkeit Mission Kirche und Gesellschaft ewiges Leben Theodizee Unterrichtsmethode Christologie Christus Wirklichkeit Monotheismus Unterrichtsmethoden Transzendenz Technik Ökonomie Körper Weg Gottes Ansichten Gottesgeschöpf offenbarte Verborgenheit

Interessenkreis: Sek II Referendare Lehrkräfte

UM 5.00 1,c,1

Wolfgang Michalke-Leicht und Clauß Peter Sajak:
Vernünftig glauben : [Schülerband] / erarbeitet vonHildegard Glees-zur Bonsen, Bonn [und weiteren]. - Druck A. - Braunschweig : westermann, 2020. - 493 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, 1147 g
ISBN 978-3-14-053569-4 Festeinband : EUR 28.50

Zugangsnummer: 00032213 - Barcode: 00029650
SEK II - Buch