Fischer, Andreas
Die Königin von Troisdorf wie der Endsieg ausblieb - Roman
Buch

Die 1960er Jahre. Bundesrepublik Deutschland. Im rheinischen Troisdorf betreiben die Eltern des Erzählers ein gutgehendes Fotoatelier. Nach außen hin demonstriert man seinen Status: Häuser. Neues Auto. Sonntäglicher Kirchgang - zumindest der Frauen und des Kindes. Doch hinter der gutbürgerlichen Fassade legen die Familienmitglieder verstörende Verhaltensweisen an den Tag. Was treibt die Eltern um, die während des Zweiten Weltkriegs bereits junge Erwachsene waren? Warum verabscheut die Oma, die zwei Weltkriege erlebte, ihren Enkel? In einem weiten Bogen erzählt Andreas Fischer die Geschichte seiner Familie von 1914 bis 2014, vom Einsatz des Großvaters als Soldat im Ersten Weltkrieg bis zum Tod der Mutter. Der Autor verwebt Familienereignisse, die vor seiner Geburt lagen, mit Szenen aus seiner Kindheit und Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen: Briefe des gefallenen Bruders der Mutter finden sich ebenso wie Unterlagen aus Militärarchiven. Ein Kriegsenkelroman.
(Verlagsinformation)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer, Andreas

Schlagwörter: Generationen Nachkriegsdeutschland

Fis

Fischer, Andreas:
Die Königin von Troisdorf : wie der Endsieg ausblieb - Roman / Andreas Fischer. - 2. Auflage. - Berlin : eschen 4 verlag, 2022. - 472 Seiten
ISBN 978-3-00-070369-0 Festeinband : EUR 22.50

Zugangsnummer: 2022/0457 - Barcode: 003200249842
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik - Buch