Depreux, Philippe
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Karl der Große Die Geburt Europas
Buch

Reich illustrierte Beschreibung historischer Ereignisse im Frankenreich.
Karl der Große - fränkischer Herrscher, vom Papst gekrönter Kaiser und Wegbereiter Europas.
Karl der Große, der von 768 bis 814 regierte, erneuerte das christliche Kaisertum der Antike und legte damit den Grundstein für das mittelalterliche Europa. Durch zahlreiche Eroberungskriege wie z.B. gegen die Sachsen und die Longobarden dehnte er das Territorium des Frankenreiches gewaltig aus.
Der unerbittliche Feldherr war auch ein großer Förderer der Künste und setzte wichtige gesellschaftliche Reformen durch.
Die Bücher der Reihe Geschichte erleben beschreiben historische Ereignisse in Wort und Bild so lebendig, dass der Leser Augenzeuge des Geschehens wird und dabei viel über das Leben der Menschen in der jeweiligen Zeit erfährt.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Geschichte erleben - Gestenberg visuell

Personen: Depreux, Philippe Wintz, Nicolas

Leseror. Aufstellung: Länder & Völker Geschichte

Schlagwörter: Antolin Klasse-5 Karolingerreich Merowinger Karolingische Renaissance

Depreux, Philippe:
Karl der Große : Die Geburt Europas / Text von Philippe Depreux. Ill. von Nicolas Wintz. - 1. [Aufl.]. - Hildesheim : Gerstenberg, 2004. - 47 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm. - (Geschichte erleben - Gestenberg visuell) (Gerstenberg visuell)
ISBN 978-3-8067-4865-9 fest geb.

Zugangsnummer: 2012/0102 - Barcode: 2-1210931-7-00007498-8
Kindersachbücher: Geschichte - Signatur: Länder & Völker; Geschichte - Buch