Bakker, Gerbrand
Oben ist es still Roman
Buch

Authentische Geschichte eines zerbrochenen Lebenstraumes.
Eine späte Rache: Helmer verfrachtet den bettlägerigen Vater ins Obergeschoss. Er redet kaum mit ihm, gibt ihm nur widerwillig etwas zu essen und wartet sehnsüchtig auf dessen Tod. Auf Befehl des Vaters musste Helmer einst sein Literaturstudium abbrechen, um nach dem Tod seines Zwillingsbruders Henk den Familienbauernhof in der niederländischen Provinz zu übernehmen. Mit Mitte 50 leidet Helmer nicht nur unter der zermürbenden Monotonie des bäuerlichen Alltags: Noch immer hat er den Verlust des geliebten Bruders nicht überwunden, mit dem er in der Kindheit eine Nähe gelebt hat, in der die Grenze zwischen Ich und Du verschwommen war. Eine Nähe, die Helmer später nur noch in Ansätzen zu dem Knecht Jaap aufbauen konnte - doch den hatte der Vater vom Hof vertrieben. Da meldet sich plötzlich Riet, die einstige Freundin seines Zwillingsbruders. Sie hat einen pubertierenden Sohn, den sie für einige Zeit bei Helmer auf dem Bauernhof einquartieren möchte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bakker, Gerbrand

Schlagwörter: Vater-Sohn-Beziehung

Bakker, Gerbrand:
Oben ist es still : Roman / Gerbrand Bakker. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2010. - 315 S. ; 19 cm. - (suhrkamp taschenbuch ; 4142). - Aus dem Niederländ. übers.; Ersatzbuch bei Amazon bestellt, da vom Leser beschmutzt! (Februar 2012)
ISBN 978-3-518-46142-6 kt. : 9,90

Zugangsnummer: 2011/0511 - Barcode: 2-1210931-7-00007869-6
Schöne Literatur - Signatur: Bakke - Buch