Reinecke, Anne
Leinsee Roman
Romane

Beeindruckende Entwicklungs-, Freundschafts- und Liebesgeschichte eines jungen Künstlers.
Karl ist der Sohn des berühmten Künstlerpaares Ada und August Steigenhauer und selbst Künstler. Zu Beginn des Romans ist er 26 Jahre alt und kehrt nach sieben Jahren zum ersten Mal wieder in seinen Heimatort Leinsee zurück, weil seine Mutter schwer erkrankt ist und sein Vater sich deshalb das Leben nahm. Ada und August verband eine allumfassende, große Liebe, die nichts neben sich duldete. Auch keinen Sohn, der deshalb im Internat aufwuchs und darunter litt. Wieder zu Hause muss er sich der Vergangenheit stellen, den Nachlass regeln, mit dem Assistenten seiner Eltern zurechtkommen, den Anforderungen seiner Lebensgefährtin gerecht werden. All das überfordert ihn, Rückhalt gibt ihm nur die Begegnung mit der achtjährigen Tanja, die eines Tages in einem Baum im Garten des Anwesens sitzt. Tanja richtet keine Forderungen an ihn, auch sie sieht in Dingen deren Schönheit. Beide sind unabhängige Persönlichkeiten, die aufrichtig mit ihren Bedürfnissen umgehen, auch wenn sie unkonventionell sind und zu Konflikten führen. Es beginnt eine Freundschaft, die sich über Jahre entwickelt. - Anne Reinecke hat in ihrem Debüt eine sprachlich überzeugende, nachhaltig beeindruckende Entwicklungs-, Freundschafts- und Liebesgeschichte geschrieben, die hoffentlich viele Leser findet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reinecke, Anne

SL Reine

Reinecke, Anne:
Leinsee : Roman / Anne Reinecke. - Zürich : Diogenes, 2018. - 361 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-07014-9 fest geb. : 24,00

Zugangsnummer: 0010787001 - Barcode: 2-0000000-8-00008842-8
Schöne Literatur - Romane