Poschenrieder, Christoph
Mauersegler Roman
Romane

Fünf gutsituierte Freunde gründen eine Wohngemeinschaft, um selbstbestimmt alt zu werden.
Am Ende ihrer Berufslaufbahn und nach Trennung von diversen Ehefrauen beschließen fünf Freunde, eine Alten-WG zu gründen. Ein Ereignis hatte sie über die Jahre zusammengeschweißt: Der Tod ihres Mitschülers Martin, für den sie sich (mit-)verantwortlich fühlten. Jetzt wollen sie ihren Lebensabend gemeinsam verbringen. Und so lassen sich Wilhelm, Heinrich, Ernst, Siegfried und Carl in einem idyllischen Haus am See nieder. Sie beschließen, sich nicht ins Altenheim abschieben zu lassen und sich keiner Apparatemedizin zu unterwerfen, sondern selbstbestimmt aus dem Leben zu gehen, wenn es soweit ist - und sie wollen sich dabei helfen. IT-Experte Ernst beginnt sogleich an einem Todesengelprogramm zu arbeiten, das dem Auserwählten Anonymität zusichern soll. - Christoph Poschenrieder hat keinen Thesenroman zur Sterbehilfe geschrieben. Vielmehr geht es ihm darum, eine Männerfreundschaft zu zeigen, die durch eine gemeinsame Schuld verbunden ist. Von den Dorfbewohnern wird die skurrile Hausgemeinschaft skeptisch beäugt, besonders als noch eine kirgisische Pflegekraft dazukommt. Carl, der Philosoph der Gruppe, erzählt das Ganze humorvoll und selbstreflektiert. - Ein unterhaltsam zu lesender Roman mit Tiefgang.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Poschenrieder, Christoph

SL
Poschen

Poschenrieder, Christoph:
Mauersegler : Roman / Christoph Poschenrieder. - Zürich : Diogenes, 2015. - 219 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06934-1 fest geb. : 22,00

Zugangsnummer: 0009668001 - Barcode: 626200077200
Schöne Literatur - Romane