Bernhard, Thomas
Der Untergeher
Buch

In Der Untergeher hat Thomas Bernhard zum ersten Mal eine reale Person zum Ausgangspunkt seines Erzählens gewählt: den kanadischen Pianisten Glenn Gould, der ab 1964 nicht mehr öffentlich auftrat und 1982, ein Jahr vor Erscheinen des Untergehers, starb. Die Hauptfigur - wie könnte es bei Bernhard anders sein? - ist jedoch Wertheimer, der mit Gould zusammen in den fünfziger Jahren in Salzburg bei Horowitz Klavier studiert hat. Daraufhin wurde ihm klar, daß er Goulds Genie nie erreichen würde, und er begnügte sich mit dem Schreiben. Beide sterben allerdings im selben Jahr - der Klaviervirtuose eines natürlichen Todes, der »Untergeher« bringt sich um.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek 5

Personen: Bernhard, Thomas

Interessenkreis: Klassiker

Zba Bernh

Bernhard, Thomas:
¬Der¬ Untergeher / Thomas Bernhard. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004. - 157 S. ; 21 cm. - (Süddeutsche Zeitung : Bibliothek ; 5)
ISBN 978-3-937793-04-7 fest geb.

Zugangsnummer: 2018/0553 - Barcode: 2-9187339-0-00022945-6
Romane, Erzählungen - Buch