Schwentker, Wolfgang
Die Samurai
Buch

Der vorliegende Band beschreibt Entstehung, Aufstieg und Niedergang der Samurai über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Er erzählt die Geschichte des legendären Kriegerstandes im Spiegel der politischen Sozial- und Kulturgeschichte Japans. Dabei wird der Bogen von den frühen Kriegern des 5./6. Jahrhunderts bis zur formellen Abschaffung der Samurai als sozialer Stand nach der Meiji-Restauration von 1868 gespannt. Auch nach der Auflösung der Samurai als Herrschaftsstand lebt die ältere Ideologie des bushidô ("Der Weg des Kriegers") in Politik und Wirtschaft des modernen Japan fort.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwentker, Wolfgang

Schlagwörter: Japan China Samurai Mongolen Kyoto Tokio Heian-Zeit Kamakura

Enn 2 Schwe

Schwentker, Wolfgang:
¬Die¬ Samurai / Wolfgang Schwentker. - 3., durchgesehene Auflage. - München : C.H.Beck, 2008. - 131 S. : Karten ; 18 cm. - (C.H.Beck Wissen ; 2188)
ISBN 978-3-406-47988-5 kart. : 8,95

Zugangsnummer: 2018/0534 - Barcode: 2-9187339-0-00022892-3
Geschichte Japans - Buch