Konrad, Franz-Michael
Geschichte der Schule von der Antike bis zur Gegenwart
Buch

Franz-Michael Konrad beschreibt anschaulich die Geschichte der Schule vom Alten Ägypten über antike Gymnasien und mittelalterliche Klosterschulen bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung in Deutschland im 20. Jahrhundert: Die allgemeine Schulpflicht, Vereinnahmungen der Schule durch den Staat und immer neue Reformen haben hier die Entwicklung geprägt. Abschließend fragt der Autor, was die PISA-Studie für die Zukunft der Schule bedeutet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Beck' sche Reihe 2406

Personen: Konrad, Franz-Michael

Schlagwörter: Schule / Geschichte

Nf Konra

Konrad, Franz-Michael:
Geschichte der Schule : von der Antike bis zur Gegenwart / Franz-Michael Konrad. - München : C. H. Beck, 2007. - 128 S. : ill. ; 20 cm. - (Beck' sche Reihe; 2406; C.H. Beck; Wissen)
ISBN 978-3-406-55492-6 kart. : Eur 7,11

Zugangsnummer: 2008/0799 - Barcode: 2-9187339-0-00006579-5
Organisation der Schule, einzelne Stufen des Bildungssystems - Buch