Großer Ozean Gedichte für alle
Buch

'Wenn man nur wüsste, wie / sie gemeint ist, die Welt." Nun auch hier werden wir es nicht erfahren - und doch breitet sich mit der bibliophilen Lyriksammlung ein Ozean an Möglichkeiten aus. Während die Coverillustration von Wolf Erlbruch noch ein Vermessen dieser Welt in Aussicht stellt, macht bereits das Gedicht von Paul Celan auf dem Innentitel klar, dass die Welt (der Sprache) nur der erobern kann, der sich verläuft: 'Wieviel, o wieviel Welt. Wieviel Wege." Vom klassischen Kinderlyriker Josef Guggenmos bis hin zu Rose Ausländer und Christine Lavant reicht das breite Spektrum an lyrischen Angeboten, die zum Nachdenken, Schmunzeln und Staunen einladen. Und während Peter Maiwald den 'Wortemacher" von 'Worten(n), die sehr bitter schmecken / Worte(n) die den Mund sich lecken" sprechen lässt, fordert Peter Jespen auf: 'Hör nicht auf meine Worte. / Hör auf meine Satzzeichen," Als Präsent an sich selbst mag man die Anthologie des 70jährigen Hans-Joachim Gelberg sehen, der jahrelang die deutsche Kinderliteratur geprägt hat. Aber auch als Geschenk an uns: Als bibliophile, in unendlich vielen Details überraschende, wunderschön aufgemachte Abendgabe. Zu empfehlen zum Vorlesen, Nachlesen und immer wieder Lesen für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gelberg, Hans-Joachim

Schlagwörter: Gedichte Kindergedichte

Interessenkreis: Lyrik

4.2 Große

Großer Ozean : Gedichte für alle / hrsg. von Hans-Joachim Gelberg. - Weinheim : Beltz, 2000. - 267 S. : viele Ill. (teils farb.) : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-407-79818-3 fest geb. : DM 36,00

Zugangsnummer: 2001/0693 - Barcode: 2-9187339-0-00004557-5
Kindergedichte - Buch