Perl, Gisella
Neu Ich war eine Ärztin in Auschwitz
Belletristik Erw.

Niemand, der lebend aus einem deutschen Vernichtungslager herauskam, wird jedas Bild vergessen, das uns in Auschitz empfing. Wie große schwarze Wolken hing der Rauch des Krematoriums über dem Lager. Gisella Perl
Nur drei Jahre nach ihrer Befreiung veröffentlichte die jüdische Frauenärztin Gisella Perl einen Bericht von ihrer Internierung in Auschwitz. Im Mai 1944 wurde sie Im Rahmen wurde sie im Rahmen der Judendeportationen aus Ungarn und den ungarisch besetzten Gebieten mit ihrer Familie nach Auschwitz-Birkenau deportiert.
Als Gynäkologin wurde sie als Lagerärztin im Lager B II c eingesetzt. Etliche Aufgaben, die dort auf sie zukamen, widersprachen jeglichen humanen und medizinischen Werten. Kranken, Arbeitsunfähigen und Schwangeren drohte jederzeit die Selektion.
Gisella Perl leistete Widerstand, indem sie schwangere Frauen durch heimliche Abtreibungen vor der Ermordung schützte .


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 23.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Perl, Gisella

Perl, Gisella:
Ich war eine Ärztin in Auschwitz / Gisella Perl. - 1. - Augsburg : Weltbild, 2023. - S. 210
ISBN 978-3-8289-4041-3

Zugangsnummer: 0055686001 - Barcode: 10569924
R 11 - Signatur: R 11 Per - Belletristik Erw.