Kling, Klaus
Bier selbst gebraut
Buch

"Bier ist unter den Getränken das Nützlichste, unter den Arzneien das Schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das Angenehmste", soll kein Geringerer als der griechische Philosoph und Historiker Plutarch gesagt haben. Eins steht auf jeden Fall fest - Bier ist eines der beliebtesten Getränke, und kein anderes kann sich rühmen, seit über 450 fahren nach den gleichen Reinheitskriterien hergestellt zu werden. Mit Malz, Hopfen, Hefe, Wasser und nur wenigen Geräten, meist in jedem Haushalt vorzufinden, lassen sich auch daheim, ohne viel Aufwand, schmackhafte und erfrischende Biere brauen. Dieser durchgehend vierfarbig bebilderte Ratgeber gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Informationen zu: Von der Gerste zum Bier - wie funktionierts? Die Braumethoden - Maische- oder Extraktverfahren, die Unterschiede, die Arbeitsweisen. Welche Utensilien braucht der Heimbrauer? Altbewährte und ganz neue Arbeitsgeräte. Bierbrauen zu Hause - Schritt für Schritt erklärt und aufgezeichnet. Dazu finden Sie 100 ausgewählte Bierrezepte aus aller. Welt, speziell aufbereitet für das Nachbrauen in den eigenen vier Wänden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kling, Klaus

Schlagwörter: Kochbuch Geschichte Bier Bierherstellung

Kling, Klaus:
Bier selbst gebraut / Klaus Kling. - Augsburg : Weltbild, 1998. - 143 S. : Ill
ISBN 978-3-89604-256-9

Zugangsnummer: 2017/0706 - Barcode: 06810663
Ernährung - Signatur: Xeo 5 KLI - Buch