Eisenhardt, Saskia
Als ob es Gott gäbe .. Theologisieren mit religionsfernen Jugendlichen
Buch

Beim Theologisieren mit Heranwachsenden im Religionsunterricht wird ihnen zugetraut, Fragen zu religiösen Themen zu stellen und eigene Antworten zu finden - kurzum: selbst Theologie zu betreiben. Eine Herausforderung besteht darin, dass eine religiöse Sozialisation der Jugendlichen nicht mehr selbstverständlich ist. Das heißt konkret, dass das Theologisieren mit religionsfernen Jugendlichen an Bedeutung gewinnt. Daraus ergibt sich eine Spannung zwischen dem ursprünglichen Ansatz und seiner aktuellen empirischen Praxis. Saskia Eisenhardt richtet daher die Perspektive auf die religionsfernen Jugendlichen selbst: Wie theologisieren und argumentieren sie? (Wie) nehmen sie religiöse Traditionen auf? Lassen sich Muster des Theologisierens erkennen?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eisenhardt, Saskia

Schlagwörter: Religionsunterricht Glauben Jugend Lehrerrolle Religiöse Sozialisation Jugendtheologie Theologisieren Säkularisierung Zutrauen Forschung Individualisierung Perspektivwechsel rechtliche Grundlagen Zugänge Lebensbezug Pluralisierung Religionsferne religiöse Tradition Erfahrungsorientierung Dialog auf Augenhöhe Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Areligiosität Artikel 7 Enttraditionalisierung Versachkundlichung Lebensdienlichkeit Anfänglichkeit Grounded-Theory-Methodologie Datenerhebung Kodieren Positionierung Verortung Heterogenitätssensible Religionspädagogik Ermöglichung

Rd 256

Eisenhardt, Saskia:
Als ob es Gott gäbe ... : Theologisieren mit religionsfernen Jugendlichen / Saskia Eisenhardt. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 347 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm, 528 g. - Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN 978-3-17-042060-1 Broschur : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00037018 - Barcode: 00166363
Religionsunterricht - Buch