Die deutschen Bischöfe
Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen
Buch

Die gegenwärtige Schulreform und die veränderte religiöse Situation der Kinder und Jugendlichen sind Herausforderungen, auf die der Religionsunterricht in der Schule neue Antworten finden muss. Das Bischofswort gibt Impulse für die Weiterentwicklung des Religionsunterrichts und plädiert für eine verstärkte Zusammenarbeit von Schule und Kirche bei der Weitergabe des Glaubens. Es schreibt den Synodenbeschluss "Der Religionsunterricht in der Schule" (1974) und die bischöfliche Verlautbarung "Die bildende Kraft des Religionsunterrichts" (1996) fort.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Die deutschen Bischöfe

Schlagwörter: Religionsunterricht Kirche Glauben Schulpastoral Religionslehrer Kirche und Schule Schulprogramm Bischofskonferenz religiöse Situation von Schülern schulpolitische Situation strukturiertes Grundwissen lebensbedeutsames Grundwissen Formen gelebten Glaubens religiöse Dialogfähigkeit religiöse Urteilsfähigkeit

Rf 005,a

Die deutschen Bischöfe:
¬Der¬ Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen / Die deutschen Bischöfe. - Bonn, 2005

Zugangsnummer: 00032355 - Barcode: 00160249
Religionsunterricht in der Diskussion - Buch