Gmelch, Michael
Neu Hört endlich auf damit, nur "betroffen" zu sein! Missbrauchstrauma und die Bischöfe
Buch

Missbrauch und kein Ende - Und immer wieder episkopale Worte der "Reue", der "Betroffenheit" und der "Scham", verbunden mit der Bitte um "Vergebung". Doch die reichen einfach nicht aus, um das zugrunde liegende Problem zu lösen. Michael Gmelch macht klar: Es geht darum, die systemischen Bedingungen zu entlarven, die das Entstehen und Vertuschen von Pädokriminalität erst ermöglicht haben. Und endlich die in hohem Maße schuldhafte "Naivität" einzugestehen, die gepaart ist mit einem eklatanten Mangel an Problembewusstsein bezüglich der horrenden Konsequenzen sexualisierten Machtmissbrauchs in neurophysiologischer Hinsicht im Gehirn und im Erleben der Opfer.Dazu verordnet er den Bischöfen zwei Sehhilfen: die Trauma-Brille und die System-Brille. Nur mit einem so geschärften Blick werden vergangene Verbrechen aufgearbeitet und zukünftige verhindert werden können. Ein Appell an die Bischöfe, sexualisierten Machtmissbrauch als systemisches Problem zu erkennen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gmelch, Michael

Schlagwörter: Vergebung Bischof Priester Scham Bischöfe Reue Betroffenheit Katholische Kirche Missbrauch pädokriminalität Naivität sexualisierter Machtmissbrauch Trauma Brille system Brille

Ec 222

Gmelch, Michael:
Hört endlich auf damit, nur "betroffen" zu sein! : Missbrauchstrauma und die Bischöfe / Michael Gmelch. - 1. Auflage. - Würzburg : Echter, 2022. - 156 Seiten ; 20 cm
ISBN 978-3-429-05755-8 Broschur : EUR 14.90

Zugangsnummer: 00037301 - Barcode: 00166729
Sexualpädagogik - Buch