Knape, Rose-Marie
Strasse der Romanik Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter
Buch

Stolze Dome wie der in Naumburg, Domschätze wie in Halberstadt oder Quedlinburg, mächtige Burgen wie die in Querfurt oder berühmte Stiftskirchen wie die in Gernrode - auf der "Straße der Romanik" in Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche Zeugnisse des ersten umfassenden Kunststils des Mittelalters. Wie in keiner anderen Gegend Deutschlands reihen sich in diesem Bundesland Kleinode alter Zeiten in unglaublicher Dichte. 88 Originalschauplätze an 73 Orten sind steinerne Zeugen eines tausend Jahre alten Zentrums abendländischer Geschichte. Wie soll man entscheiden, wo man die Reise in die Vergangenheit beginnt? Welche kleinen und großen Entdeckungen finden sich entlang der Route durch verträumte Landschaften und idyllische Städtchen? Was berichten die Bauwerke über die Kunst des Mittelalters und den Umgang der späteren Jahrhunderte damit? Dieser mit großem Sachverstand verfasste und übersichtlich gestaltete Kulturreiseführer beantwortet all diese und weitere Fragen und nimmt den Leser mit auf eine Tour, die unvergesslich bleiben wird. Alle Bauwerke sind mit Farbfotos ins rechte Licht gesetzt, zahlreiche Detailaufnahmen eröffnen ganz neue Blickwinkel, Grundrisse und Lagepläne erleichtern die Orientierung vor Ort. Zudem ermöglichen QR-Codes einen leichten Zugang zu weiteren nützlichen Informationen rund um die Stationen auf den erreichbaren Internetseiten. Anderthalb Millionen Besucher begeben sich jährlich auf die mehr als tausend Kilometer lange "Straße der Romanik". Lassen auch Sie sich von diesem Buch dazu inspirieren, diese einzigartige Mischung aus Kunst, Geschichte, Land und Leuten kennenzulernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knape, Rose-Marie

Standort: KEB

Schlagwörter: Romanik Kirchenführung Sachsen-Anhalt Kulturreise

Fc 012

Knape, Rose-Marie:
Strasse der Romanik : Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter / Rose-Marie Knape. - 8. - Wettin-Löbejün OT Dößel : Verlag Janos Stekovics, 2023. - 192 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
ISBN 978-3-89923-449-7 Broschur : EUR 19.80

Zugangsnummer: 00037244 - Barcode: 00166597
Mittelarlter/Gotik - Buch