Zeitschrift für Pädagogik und Theologie: Aktuelle Perspektiven der Religionspädagogik
Zeitschriftenheft

Eine der größten Herausforderungen religiöser Bildung in der Schule liegt darin, den Religionsunterricht passungsfähiger zu machen. Dazu setzte in den letzten 25 Jahren eine intensive Modellbildung ein, die sich sowohl auf konfessionell- als auch religions-kooperative Unterrichtsformate bezog. Der folgende Artikel konzentriert sich darauf, konfessionell-kooperative Lehr-/Lernformen daraufhin zu befragen, wie sie in Bayern implementiert werden können und welche Konsequenzen sich daraus für die Religionslehrer:innenbildung ergeben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie

Schlagwörter: Religionspädagogik Zielgruppe Konfirmation Konfessionell-kooperativer RU Schulseelsorge zukunftsfähiger Religionsunterricht konfessioneller RU Schüler Perspektiven Konfirmationsunterricht KoKoRu Konfessionelle Differenzierung Schülerbild Adressaten Sammlungsbewegungen

Z 027,197

Zeitschrift für Pädagogik und Theologie: Aktuelle Perspektiven der Religionspädagogik. - 75. - Berlin : de Gruyter, 2023. - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie)
ISSN 1437-7160

Zugangsnummer: 00036994 - Barcode: 00166340
Z - Zeitschriften - Zeitschriftenheft