Holze, Erhard
100 Rechtsfragen zu Religionsunterricht und Schule konkret, juristisch, kompetent
Buch

Durfen am konfessionell-kooperativen Religionsunterricht auch konfessionslose SchulerInnen teilnehmen? Kann eine Lehrerkonferenz uber die Abschaffung eines Schulgottesdienstes diskutieren? Bei solchen und vielen anderen rechtlichen Fragen ist bei Studierenden und Lehrenden des Faches Religion haufig eine Unsicherheit zu beobachten. Zurecht, denn es ist oftmals schwierig die passenden Paragraphen zu finden oder den juristischen Wortlaut auszulegen. Dieses Buch bietet Abhilfe. Durch die Sammlung von 100 Fallbeispielen und Rechtsfragen aus der Schul- und Lehrpraxis des Religionsunterrichts konnen die Lehrkrafte juristische Problematiken erkennen, bundeslandereigne und ggf. konfessionsspezifische Losungsvorschlage nachvollziehen und damit ihre eigene religionspadagogische Urteilskompetenz weiter ausbilden. Die Autoren stellen jeweils einen Rechtsfall aus der Praxis vor und erortern die bundeslander- oder ggf. konfessionsspezifischen Variationen anhand der Gesetzestexte. Darstellung und Erorterung erfolgen in bundiger Form - praktisch und ubersichtlich.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Holze, Erhard Pfister, Stefanie

Schlagwörter: Recht Schulrecht

Interessenkreis: Lehrkräfte

14.20.08

Holze, Erhard:
100 Rechtsfragen zu Religionsunterricht und Schule : konkret, juristisch, kompetent / Erhard Holze, Stefanie Pfister. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2019. - 212 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-525-70252-9 Broschur : EUR 14,99

Zugangsnummer: 2019/0208 - Barcode: 401000159390
Schulrecht - Buch