Priebe, Botho
Baustelle Inklusion
Buch

Inklusion ist in aller Munde - ein Mega-Thema und zugleich ein Mega-Anspruch, der noch längst nicht eingelöst ist, ja eingelöst sein kann. Trotz vieler erster Mut machender Schritte, die in diese Richtung an vielen Schulen bereits gegangen werden, bleibt noch viel zu tun. Wie können Schulen diese Mammutaufgabe angehen?

In dieser Ausgabe werden einerseits Probleme und Widersprüche der derzeitigen Schulentwicklung benannt und diskutiert. Andererseits werden konkrete Handlungskonzepte inklusiver Unterrichts- und Schulentwicklung vorgestellt. In Praxisbeispielen berichten Schulen von ihren Erfahrungen, Vorhaben und Schwierigkeiten sowie deren Bewältigung. Insgesamt ist diese Ausgabe darauf gerichtet, Kollegien sowie Schulleitungen qualifizierte Vorschläge für die Entwicklung einer inklusiven Schulkultur sowie inklusiver Strukturen und Praktiken in ihren Schulen an die Hand zu geben. Damit schließt diese Ausgabe an ein Vorgängerheft zum gleichen Thema an, vertieft es und rückt neue Arbeitsvorschläge in den Blick.

Aus dem Inhalt:

Der Index für Inklusion
Resilienz und Inklusion
Auf dem Weg zur inklusiven Schule (Berichte aus Grundschulen, einer Gesamtschule und einem Gymnasium)

Die Werkstatt enthält u.a. Materialien zu diesen Themen:

Lernen diagnosegestützt begleiten
Diagnoseprozesse erfolgreich gestalten
Sich im Team gegenseitig Unterstützung bieten
Lernen mit Expertenmaßnahmen unterstützen


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Priebe, Botho Werning, Rolf

Schlagwörter: Inklusion Resilienz

Interessenkreis: Lehrkräfte

11.07.55

Priebe, Botho:
Baustelle Inklusion / Botho Priebe; Rolf Werning : Friedrich Verlag GmbH 30926 Seelze. - 47 S.
ISSN 1435-1692

Zugangsnummer: 2017/0020 - Barcode: 401000134472
Lernen, Lehren, Unterrichtsentwicklung - Buch